
Besinnungtage 29.01. - 01.02.2015
Pressebericht
Aufbruchstimmung war zu spüren bei den 23 Männern, die zu den Besinnungstagen vom 29. 1. bis 1. 2. nach Oberkirch gekommen waren. Pfarrer Josef Treutlein, Wallfahrts-seelsorger am Würzburger "Käppele", gab Impulse zum Motto Vision, Aufbruch, Sendung. Männer auf dem Weg in die Zukunft!. Um nicht bei der Theorie stehen zu bleiben, machten die Männer einen Pilgermarsch vom Schönstattheiligtum zur Wallfahrtskirche Lautenbach.
Dem Referenten war es wichtig, zu vermitteln, dass Maria Menschen in Bewegung bringt und kreativ macht. Er zeigte Grundlinien eines erneuerten Kirchenbildes auf, wie es im Wirken von P. Kentenich und Papst Franziskus aufscheint. Dieser spricht von der Kirche als "Feldlazarett", und Pfr. Treutlein nannte konkrete Beispiele für Verwundungen heutiger Menschen, die es zu behandeln gilt. Wo lebensnotwendige, natürliche Bindungen, vor allem in Familien, gefährdet oder zerbrochen sind, braucht es eine Bündniskultur.
Die "Mischung" aus Vorträgen, Aussprache, Gebet, Bewegung und Geselligkeit hat den Männern offensichtlich gut getan. Der Diözesanverantwortliche der Schönstatt-Männer-gemeinschaft, Manfred Schemel, war hoch erfreut über diese gelungenen Tage, an deren Ende viele Männer das Liebesbündnis mit der Gottesmutter schlossen oder erneuerten.