
Nachruf
Ludwig Börsig
*13.9.1926
+28.12.2021
Mitarbeiterweihe 16.3.1975

Im gesegneten Alter von 95 Jahren ist unser Gruppenmitglied Ludwig Börsig zum himmlischen Vater heimgekehrt. Eine große Trauergemeinde nahm am 31.12. in der Pfarrkirche Ödsbach bei der Trauerfeier Abschied von Ludwig Börsig. Herr Pfarrer Markus Fischer erinnerte an das Leben des Verstorbenen. Er wurde als jüngstes von 10 Kindern in Ödsbach geboren. Seine Kindheit verbrachte er auf dem elterlichen Bauernhof. Mit 17 Jahren wurde er zum Kriegsdienst eingezogen. Trotz einer Schussverletzung kam er im Mai 1945 heil zurück. Zwei Brüder sind im 2. Weltkrieg gefallen und einer wurde vermisst. Am 24. Mai 1956 heiratete er seine Frau Anna. Aus der Ehe gingen 5 Mädchen und 3 Jungen hervor. Das Ehepaar konnte 2006 das Fest der Goldenen Hochzeit feiern. Im Jahr 2013 verstarb seine Frau Anna. Ludwig war Mitglied in der Feuerwehr, im Kirchenchor, im Pfarrgemeinderat und im Altenwerk. Als im Jahr 1948 der Kirchenchor gegründet wurde war er Gründungsmitglied und sang 65 Jahre bis 2013 im Kirchenchor. Von 1973 – 1995 war er im Pfarrgemeinderat, davon 15 Jahre als Vorsitzender. In diese Zeit fiel die aufwendige Renovation der St. Jakobus Kirche, die Erneuerung des Glockengeläuts und Vieles mehr. Er bemühte sich immer um einen Priester bzw. Pensionär im Pfarrhaus. Von 1998 – 2008 war der Verstorbene Vorsitzen- der des Altenwerks Ödsbach. Frau Käshammer würdigte das Wirken vom Ehrenmitglied Ludwig Börsig im Kirchenchor und erwähnte, dass er in seinen 65 Jahren auch 5 Jahr Vorsitzender war. In einem weiteren Nachruf erinnerte Herr Sturm für die Feuerwehr Ödsbach an die 40 Jahre aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr mit Verleihung der Goldenen Ehrennadel. Ludwig Börsig war hauptamtlicher Landwirt und Obstbauer mit seiner Frau Anna. Sie erlebten umwälzende Veränderungen und Neuerungen in der Landwirtschaft. Bis ins hohe Alter arbeitete er bei seinem Sohn mit. Die Beisetzung auf dem Friedhof umrahmten der Kirchenchor und die Trachtenkapelle. Jahrzehnte nahm er an den Gruppenabenden und Veranstaltungen der Schönstatt- Männer teil. So auch bei Arbeitseinsätzen bei den Anlagen im Schönstatt-Zentrum Oberkirch – Marienfried und bei den Umbaumaßnahmen. Lieber Ludwig ein herzliches Vergelts-Gott für deine jahrelange Treue und Wirken in unserer Gruppe. Wir bitten Gott, ihm alles zu vergelten, was er auf seinem irdischen Pilgerweg für seine Mitmenschen und seiner Familie Gutes getan hat. Möge die Gottesmutter mit der er im Liebesbündnis so lange treu verbunden war, ihm zum Throne Gottes führen.
Wir werden ihm ein liebendes und ehrendes Gedenken bewahren.
