Berichte Schönstatt Männer Gruppe St.Michael - Schönstatt-Männer der Erzdiözese Freiburg

SCHÖNSTATT-MÄNNER
DER ERZDIÖZESE FREIBURG
Direkt zum Seiteninhalt
Gruppenbericht 2018 - 2019. Gruppe St.Michael, Merzhausen


 
 
Wie schon seit Jahren treffen wir uns immer am ersten Dienstag des Monats. In der Sommerzeit um 20.00 Uhr, in der Winterzeit um 19.30 Uhr. Wir beginnen im Heiligtum der Berufung mit dem Rosenkranz. Anschließen gehen wir ins Karl Leisner Haus. Vor dem Rosenkranz mache ich auf die verschiedenen Fest-oder Gedenktage des Monats aufmerksam. Wir beten auch immer in einem Anliegen, öfters für Priesterberufungen aber aber auch für unsere Priester, die es in der heutigen Zeit nicht leicht,haben.

 
 
Die anschließende Gruppenstunde im Karl Leiser Haus fällt dann meist etwas kurzer aus. Der Grund. Bis auf einen Mann sind wir alle über 80 Jahre alt. Die meisten wollen nicht viel später wie 22.00 Uhr nach Hause kommen. Früher anfangen geht auch nicht.

 
 
Über das Thema der Gruppenstunde gibt es nicht sehr viel zu berichten. Da wir im Karl Leiser Haus sind versuche ich schon seit längerer Zeit den Männer und auch mir Karl Leisner etwas näher zu bringen. Dazu benutze ich das Buch "Karl Leiser, leben für die Jugend". Dieses Buch wird uns noch eine Zeitlang beschäftigen. Besonders deshalb, weil die Männer immer wieder auf aktuelle Themen zu sprechen kommen. Besonders in der letzten Zeit gibt es viel Gesprächsstoff. Diese Gespräche möchte ich nicht unterbrechen. Denn es ist für uns Männer die einzige Möglichkeit über solche Themen zu sprechen. Das geht nur in einem Kreis Gleichgesinnter. An diesem Abend wird natürlich nicht über Karl Leisner gesprochen.
 
Soweit der kurze Bericht aus der Gruppe St.Michael.


 
 
Siegfried Haaser



























CREATED BY M. KLOBUCHOWSKI
SCHÖNSTATT-MÄNNER
DER ERZDIÖZESE FREIBURG
Haftungshinweis:
Zurück zum Seiteninhalt